top of page
Suche


Pommesbuden
Pommes machen das Leben schön. Daher schauen wir mal, warum das so ist und erwähnen einige Legenden Werler Frittierkunst.

Werler Kötte
18. Okt.6 Min. Lesezeit


Insolvenz
Die Steinsche hat Insolvenz angemeldet. Damit reiht sie sich in eine ähm Reihe vieler Pleiten in unserer Köttenstadt ein. Wir schauen auf die gegenwärtige Lage und richten den Blick nach Vorne.

Werler Kötte
14. Okt.5 Min. Lesezeit


Musik statt Zocken
Die Videospielbranche setzt inzwischen mehr Knete um als Hollywood, weshalb den Kompositionen viel Aufmerksamkeit zuteilwird. Die Soundtracks sogenannter Triple A Titel werden von angesehenen Komponisten ähm komponiert und teils von Orchestern eingespielt. Doch muss man als Freund eingängiger Beschallung weder den Controller in die Hand nehmen noch Konzerte besuchen. Viele Soundtracks haben es längst ins popkulturelle Gemeinschaftsgedächtnis geschafft.

Suchtlappen
31. Aug.3 Min. Lesezeit


Lesen
Lesen. Eine aussterbende Kuriosität, der wir einen überlangen Text widmen.

Werler Kötte
9. Aug.9 Min. Lesezeit


Tempolimit
Ist ein Tempolimit sinnvoll? Wir erläutern, warum die Antwort NEIN lauten muss.

Werler Kötte
2. Aug.3 Min. Lesezeit


Hexen in Werl
Gerade heutzutage lohnt ein Blick in die Dunkelheit der menschlichen Seele. In diesem Fall schauen wir genauer auf das Thema "Hexen und deren Ermordung".

Werler Kötte
29. Juli7 Min. Lesezeit


Papierkram
Papier. Man kann darauf schreiben und es danach in die Papiertonne werfen. Wir schauen, warum ein Leben in Deutschland ohne das weiße Gold undenkbar erscheint.

Werler Kötte
12. Juli4 Min. Lesezeit


Salut und au revoir
Es wird persönlich, privat und pathetisch. Ein letzter Gruß an Philippe.

Werler Kötte
9. Juli7 Min. Lesezeit


Kötte in Belgien
Mal wieder wühlen wir ein wenig in der nebulösen und kaum greifbaren Vergangenheit. Heute soll es eine kleine Einführung in ein prägendes Puzzleteil meiner bekloppten Biographie geben, die sich eben nicht in Werl abgespielt hat. Um der stetig lauernden Gefahr zu entgehen, ständig abschweifend von Höksken auf Stöksken (wie man das auch immer schreibt) zu kommen, soll es vor allem um eine Person gehen, der ich mit diesen Zeilen ein kleines digitales Andenken schaffen möchte.

Werler Kötte
5. Juli5 Min. Lesezeit


Männer
Männer sind die Geilsten. Basta! Warum das so ist? Das wird hier erläutert.

Werler Kötte
16. Juni6 Min. Lesezeit


Sprichwörter
Wir wollen heute mal wieder in die Untiefen der deutschen Sprache eintauchen, und dabei ein sehr spezielles Thema behandeln. Jede Sprache verfügt über Sprichwörter, die von Generation zu Generation weitergeben werden. Sie sind quasi ein immaterielles Erbe. Hier gilt, was für so viele Bereiche gilt. Niemand kann uns das Wasser reichen. Für jede Situation, unabhängig von der Abwegigkeit, haben wir eine Fülle von Weisheiten im Gepäck.

Werler Kötte
22. Mai5 Min. Lesezeit


Guck was!
Videospiele wurden lange Zeit in die wissenschaftliche Schublade der Filmwissenschaften gestopft, wo sie nicht so recht reinpassen...

Werler Kötte
10. Mai3 Min. Lesezeit


Kochs
Bock auf Eis? Noch keinen Kaffee gehabt? Worauf wartest Du? Im Kochs gibt es beides. Und noch mehr...

Werler Kötte
7. Mai4 Min. Lesezeit


Bier*
Bier gehört zu Deutschland, wie Sauerkraut, verstopfte Autobahnen und Wurst. Wir gönnen uns ein ein Frühstücksfass Pils und erklären, warum Bier so toll ist.

Werler Kötte
20. Apr.3 Min. Lesezeit


Schilder
Wir Deutschen sind auf dem gesamten Globus und darüber hinaus bekannt für unseren ausgeprägten Ordnungssinn. Wir haben Flurwoche, die...

Praktikant
5. Apr.3 Min. Lesezeit
bottom of page
